KARATE  Dojo TV Rehau
Der Weg ist das Ziel

Der Weg der leeren Hand


Shotokan Karate


Wir trainieren:


 Kihon

Die Karate-Grundschule, zum Erlernen und Festigen der Basistechniken in bestmöglicher Perfektion.


 Kata

Grundschultechniken in zusammenhängender, überlieferter Form. Jede Kata kann als eigenes Kampfsystem angesehen werden.

Kata wird neben Kumite auch als Wettkampfsport betrieben.


Die Katas im Shotokan:

  1.  Heian Shodan
  2.  Heian Nidan
  3.  Heian Sandan
  4.  Heian Yondan
  5.  Heian Godan
  6.  Tekki Shodan
  7.  Tekki Nidan
  8.  Tekki Sandan
  9.  Bassai Dai
  10.  Bassai Sho
  11.  Jion
  12.  Jiin
  13.  Jitte
  14.  Empi
  15.  Hangetsu
  16.  Kanku Dai
  17.  Kanku Sho
  18.  Nijushiho
  19.  Chinte
  20.  Meikyo
  21.  Sochin
  22.  Gankaku
  23.  Gojushiho Sho
  24.  Gojushiho Dai
  25.  Wankan
  26.  Unsu


 Kumite

Als Grundschule, Partnerübung, bis hin zum freien Kampf für die Prüfung.


 Bunkai und Oyo

Erklärung und Anwendung aller Techniken einer Kata.

Karate besteht neben Abwehr-, Schlag-, Stoß-, und Tritttechniken auch aus Würge-, Greif-, Hebel-, Wurf- und Bodentechniken, die in den Katas verborgen sind.

Einstieg ab 16 Jahre und mindestens 4. Kyu Karate!


 Selbstverteidigung

"Zurück zu den Wurzeln"!

In seiner ursprünglichen Form war "Karate" schon immer bedingunglose Selbstverteidigung. Über Jahrhunderte haben sich die waffenlosen Techniken und Taktiken auf Okinawa entwickelt. Stilrichtungübergreifend beziehen wir alle Karate-Techniken realistisch in das SV-Training ein.